Für Freiheit. Für Demokratie. Für Brusl.

Für Freiheit. Für Demokratie. Für Brusl.
Willkommen bei den Freien Demokraten Bruchsal

Über uns

Als Freie Demokraten setzen wir uns in Bruchsal und der Region für liberale Werte ein. Wir stehen für Respekt, Toleranz Chancengleichheit als Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Unser Vorsitzender, Timo Imhof, setzt sich tagtäglich als Lehrer und auch darüber hinaus für die Digitalisierung und Verbesserungen unserer Schulen ein.
Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass wir Bruchsal sowohl als attraktiven Wirtschaftsstandort, als auch als Ort bester Bildung und Ausbildung erhalten.
Daher stehen wir für eine Politik, die nachhaltig und technologieoffen ist. Die digitale Transformation muss sowohl unsere Schulen, als auch die Industrie erreichen und gemeinsam müssen wir die Weichen für die Zukunft stellen

Nächste Termine

Wir treffen uns monatlich zum Liberalen Donnerstag zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Außerdem führen wir regelmäßig vor den Sitzungen des Gemeinderats eine offene Vorbesprechung durch. Im Folgenden finden Sie Details zu diesen und weiteren Terminen

Neuigkeiten

Hier finden Sie die letzten Artikel unserer Facebook-Seite. Für mehr Neuigkeiten, besuchen oder folgen Sie uns dort.

Viele gute Gespräche beim Bürgerempfang 2023 der Stadt Bruchsal (11.3.2023). Von Seiten der Freien Demokraten nahmen u.a. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und FDP/Bürgerliste-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Prof. Dr. Jürgen Wacker teil. Besondere Anerkennung gibt es für die FDP gerade bei vielen Menschen für den Einsatz für synthetische Kraftstoffe und gegen ein Verbrenner-Aus sowie eine durchdachte Politik im Heizungsbereich ohne Verbote. #fdp #bruchsal

In der letzten Sitzung des Stadtrates vom 28.02.23 stand das Thema ‚Straßensozialarbeit und Anmietung eines Ladenlokales‘ auf der auf der Tagesordnung. Von Seiten der Stadtverwaltung stellten die Amtsleiterin Frau Inge Strauß und Herr Manfred Kern die neue Anlaufstelle für Obdachlose in Bruchsal in der Schwimmbadstrasse 27, hinter der Stirumschule, im Wohngebiet gelegen vor. Die Fraktion von FDP/Bürgerliste dankt den Sozialarbeitern im Team von Herrn Manfred Kern dafür, dass sie regelmäßig auf der Strasse und den bekannten Plätzen Frauen und Männer ohne festen Wohnsitz aufsuchen und mit Ihnen weitere Treffen vereinbaren. In Zukunft, möglichst bald, werden diese Treffen in festen und warmen Räumen in dem ehemaligen Laden in der Schwimmbadstrasse 27 stattfinden. Erfreulicherweise konnten 10 Obdachlosen eine feste Unterkunft vermittelt werden. 5 Frauen und Männer leben inzwischen in regulären Wohnungen. Stadtrat Dr. Volker Ihle trug den Dank der FDP/Bürgerliste vor und lobte den Einsatz der verantwortlichen Sozialarbeiter. Es ist großartig und schwierig zugleich, Menschen, die meist ohne eigenes Verschulden ihre Wohnung verloren haben, wieder eine neue Perspektive und eine neue, ständige und sichere Wohnung zu verschaffen. Erfreulich ist die Feststellung von Manfred Kern, dass auch einige Bruchsaler Bürger ehrenamtlich den betroffenen Frauen und Männern helfen. Mit der zukünftigen Anlaufstelle in der Schwimmbad - Straße können diese lobenswerten, ehrenamtlichen Aktivitäten in Zukunft besser koordiniert werden.

Bericht aus den bnn.de / Badische Neueste Nachrichten vom Politischen Aschermittwoch des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Konrad Stockmeier und den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung in der Fanfarenschänke in Bretten. https://bnn.de/kraichgau/bretten/politischer-aschermittwoch-in-bretten-fdp-kreisverband-karlsruhe-land-fordert-wahlrechtsreform

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land fordert Wahlrechtsreform
Knapp 40 interessierte Besucher hörten sich die Vorträge der FDP-Politiker beim politischen Aschermittwoch in Bretten an.

Unser Vorstand und Mandatsträger

Eine detaillierte Übersicht finden Sie auch über den Tab "Mandatsträger".

Timo Imhof

Vorsitzender

Rüdiger Lupp

Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Niclas Moldenhauer

Stellvertretender Vorsitzender

Thomas Leutz

Schatzmeister

Merlin Baschin

Beisitzer

Jessica Katz

Beisitzerin

Ricarda Reiß

Beisitzerin

Prof. Dr. Jürgen Wacker

Stadtrat
Fraktionsvorsitzender der FDP/Bürgerliste Fraktion

Dr. Volker Ihle

Stadtrat
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion FDP/Bürgerliste

Thomas Lichtner

Stadtrat und Ortschaftsrat in Heidelsheim

Wir für Bruchsal

Bildung

Als Lehrer setzt sich unser Vorsitzender, Timo Imhof tagtäglich für Verbesserungen an den Schulen ein. Aber auch darüber hinaus wollen wir die Digitalisierung der Bruchsaler Schulen vorantreiben. Hierbei müssen die Mittel sinnvoll benutzt werden und Digitalisierung dort zum Zuge kommen, wo sie benötigt wird. Außerdem sind wir der Auffassung, dass ein respektvoller Umgang mit Lehrkräften eine Sommerarbeitslosigkeit ausschließt.

Bauen & Wohnen

Wohnraum ist knapp in Bruchsal und steigende Preise zeigen deutlichen Bedarf. Wir unterstützen daher Projekte wie die Bruchsaler Bahnstadt und wollen die Entbürokratisierung vorantreiben um zukünftige Bauprojekte besser zu fördern. Wir benötigen bezahlbaren Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger.

Klima

Wir sind überzeugt, dass auch Bruchsal einen Beitrag zur klimaneutralen Zukunft liefern kann. Unsere Stadt ist technologisch stark aufgestellt und bietet die Möglichkeit regenerative Energien wie Photovoltaik zu erproben und weiterzuentwickeln. Neben dieser Transformation wollen wir als weiteren Baustein auch die individuelle Mobilität fördern und dabei insbesondere den lokalen Radverkehr stärken.

Demokratie

Wir wollen die Wertschätzung unserer Demokratischen Grundordnung fördern und unterstützen daher Projekte wie den "Lernort Bergfried". Außerdem fördern wir unsere liberalen gesellschaftlichen Werte. Auch in Bruchsal sollen Respekt, Toleranz und Chancengerechtigkeit als Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens gelten.

Kontakt

Gerne begrüßen wir Sie im persönlichen Gespräch. Ideal zum Kennenlernen ist unser liberaler Donnerstag.
Außerdem können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen. Ihre Fragen, Sorgen oder Feedback nehmen wir dankend entgegen.